Scroll Top

Tag der seltenen Krankheiten 28.2.2025

Seltene Krankheiten – Medizin und Betroffene im Gespräch

Anlässlich des Rare Disease Day am 28. Februar 2025 veröffentlicht Mediaplanet eine Spezialbeilage, in der über das Hereditäre Angioödem (HAE) berichtet wird – mit dem Fokus auf Therapie, Forschung und Leben mit HAE.

Prof. Dr. med. Dr. phil. Walter A. Wuillemin, Abteilung Hämatologie des Luzerner Kantonsspitals (LUKS) und Patientenberater, https://wuillemin-beratung.ch gibt auf Seite 10 &11  ein Update zu aktuellen Therapien und Forschungsergebnissen.

Susanne Otter, HAE-Patientin schildert auf Seite 12 ihren Alltag mit der Erkrankung und betont, wie wertvoll eine 24/7-Kontaktmöglichkeit zum Arzt ist.

Diese Spezialbeilage liegt dem Magazin Brigitte in der Ausgabe vom 19. März 2025 bis 1. April 2025 bei. Zusätzlich ist ein Direktversand an 1.000 Hausärzt:innen zur Auslage im Wartezimmer geplant. Schließlich wird die Beilage auch beim länderübergreifenden DACH-Kongress für Seltene Erkrankungen in Innsbruck ausgelegt.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von e.issuu.com zu laden.

Inhalt laden

E-Paper: Seltene Krankheiten

Quelle: Mediaplanet Austria, www.mediaplanet.com/at
Finanzierung: BioCryst  Schweiz GmbH,  www.haellozumleben.ch