Herzlich Willkommen auf der Internetpräsenz der Schweizer HAE-Vereinigung

Patientenvereinigung für HAE-Betroffene, Familienangehörige sowie Freunde, Bekannte und Ärzte.
Wir wollen die Lebenssituation der HAE-Betroffenen verbessern!!!


Flyer HAE - einfach erklärt

HAE-Film: HAE – einfach erklärt!

HAE-Film HAE – einfach erklärt! In diesem Film wird die seltene Krankheit Hereditäres Angioödem (HAE) für HAE betroffene und HAE interessierte Personen auf einfache Weise erklärt. Es wird in nicht medizinischer Sprache erklärt, was die Krankheit auslöst, wie die Abläufe im Körper funktionieren und was dagegen gemacht werden kann. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Wir danken ganz herzlich allen Personen, welche zum super gelingen dieses Filmes beigetragen haben….

Alle 3 Flyer

Schweizer HAE-Vereinigung goes Social Media!

Werde Teil der HAE-Community! Like uns auf Facebook Folge uns auf Instagram wir chatten zusammen mit WhatsApp neueste Filme über HAE in Youtube News, Events und Neuigkeiten findest du nebst unserer Homepage auch auf Facebook. Besuche uns unter: News, Events und Neuigkeiten findest du nebst unserer Homepage auch auf Facebook. Besuche uns unter: Um den Zusammenhalt zu pflegen und rasch und einfach zu kommunizieren, gibt es die WhatsApp Gruppe der HAE Vereinigung Schweiz Schauen sie die neusten Filme über HAE…

Virtueller Patiententag 13. Mai 2023_1

Virtueller Patiententag, 13.05.2023

Virtueller Patiententag zum HAE-DAy Samstag, 13. Mai 2023, 10 – 14 Uhr Liebe HAE-Patientinnen und HAE-Patienten, Liebe HAE interessierte Personen, Zusammen mit der Deutschen und Österreichischen Selbsthilfegruppe organisieren wir ein virtuelles HAE-Patiententreffen. Termin Datum Samstag, 13. Mai 2023 Zeit 10.00 – 14.00 Uhr Ort online, Zoom-Meeting ohne Anmeldung Link: Hier geht’s zum HAE-Patiententag: https://bit.ly/HAE-Patiententag-2023 Kosten keine Programm Anmeldung Es ist keine Anmeldung notwendig. Einfach diesen Link https://bit.ly/HAE-Patiententag-2023 anklicken oder diesen QR-Code scannen Einwählen Hier geht es zum Virtuellen Patiententag. Einfach QR-Code…

happy family at sofa

HAE-Patiententreffen, 29.04.2023, Olten

HAE-Patiententreffen Samstag, 29. April 2023 in Olten Liebe HAE-Patientinnen und HAE-Patienten, Liebe HAE interessierte Personen, Unser nächste HAE-Patiententreffen findet wie folgt statt: Termin Datum Samstag, 29. April 2023 Zeit 8.45 Uhr – 16.15 Uhr Ort Olten: Hotel Arte Kongresszentrum, Riggenbachstr. 10, Olten à Parkhaus Sälipark (P1) Kosten HAE-Mitglieder kostenlos, ansonsten Fr. 50.— Ablauf Zu Beginn unseres Anlasses zeigen wir ihnen den Film „HAE – einfach erklärt“, welcher die Schweizer HAE-Vereinigung produziert hat. In diesem Film wird die HAE-Krankheit in einfachen…

HAE-Awerness_2023

Tag der seltenen Krankheiten 28.2.2023

Das Hereditäre Angioödem – kurz: HAE – ist eine seltene genetische Erkrankung Anlässlich des Rare Disease Day von 28.2.2023 erstellte Mediaplanet in Kooperation mit BioCryst diese Kurz-Video über  HAE Quelle: Mediaplanet Austria, www.mediaplanet.com/at in Kooperation mit BioCryst www.biocryst.com Die Schweizer HAE-Vereinigung dankt Mediaplanet & BioCryst ganz herzlich für die Produktion dieses Kurz-Videos.

Dr.. Altrichter

Virtuelle Patiententage – 25. – 26. Februar 2023

Seltene Erkrankungen – Aktuelle Entwicklungen und Perspektiven ExpertInnen aus Österreich und Deutschland informieren Sie im Rahmen von virtuellen Patiententage über die aktuellen Entwicklungen der Früherkennung, Diagnose und Lebensqualität von seltenen Erkrankungen. Der Vortrag zum Thema “Hereditäres Angioödem – Shared Decision Making” von OÄ Priv.-Doz.in DDr.in Sabine Altrichter findet am 26. Februar von 10.05 – 10.35 Uhr statt: https://selpers.com/live/seltene-erkrankungen-2023/hereditaeres-angiooedem-shared-decision-making/ Das detaillierte Programm beider Patiententage ist unter diesem Link abrufbar. Seltene Erkrankungen – Aktuelle Entwicklungen und Perspektiven – selpers Es sind alle herzlich dazu eingeladen teilzunehmen. Alle Vorträge…

Podcast-Serie: Was ich schon lange über HAE wissen wollte

Podcast-Youtube-Serie: Was ich schon lange über das Hereditäre Angioödem (HAE) wissen wollte?

Was ich schon lange über das Hereditäre Angioödem (HAE) wissen wollte? In dieser Podcast-Serie gibt Helene Saam, Präsidentin der Schweizer HAE-Vereinigung, Auskunft wie HAE-Patient*innen ihr Leben mit HAE bewältigen und PD Dr. Walter Wuillemin, HAE-Experte vom Kantonsspital Luzern beantwortet verschiedene Fragen zum Hereditären Angioödem (HAE).  Helene Saam, Präsidentin der Schweizer HAE-Vereinigung begrüsst PD Dr. Walter Wuillemin, HAE-Experte des Kantonsspital Luzern, welche auf die Aspekte der Krankheit HAE eingehen und aus Patienten- und Arztsicht verschiedene Fragen beantworten Was sind die typischen…

Newsletter_NeuesAusDerSchweizerHAE-Vereinigung_Oktober_2022

Newsletter ‘Neues aus der Schweizer HAE-Vereinigung

Viel Neues für uns HAE-Patient*innen   Alles Wichtige und Neue im Zusammenhang mit HAE enthält diese sechste Newsletter-Ausgabe ‘Neues aus der Schweizer HAE-Vereinigung’. Trotz Corona Pandemie hat sich in diesem Jahr einiges getan, was sich für uns HAE-Patient*innen positiv auf unser Leben mit HAE auswirkt. Unser HAE-Patiententreffen im April 2022 in Olten mit 50 Teilnehmer*innen war ein grosser Erfolg. Der Beitrag in der SRF-Sendung ‘Gesundheit Heute’ mit Dr. Jeanne Fürst im Mai 2022 stellte unsere Krankheit sehr authentisch einem breitem…

stoerer-aktionswoche-300x300

Virtuelle HAE-Aktionswoche – live@home – 26.-30.9.2022

HAE-Aktionswoche: live@home 26.–30.09.2022 Drei Tage, drei Vorträge, praktische Übungen und viel Zeit zum Austausch – das gibt’s bei der virtuellen HAE-Aktionswoche in Kooperation mit der HAE-Vereinigung Deutschland! Auf dem Programm stehen Informationen zur neuen HAE-Leitlinie, zu Empowerment und Patientenrecht sowie Tipps für ein aktives und selbstbestimmtes Leben mit HAE. Du kannst an allen drei Tagen teilnehmen oder auch nur an einzelnen – ganz wie du magst. Wir freuen uns auf dich! Termine und Themen Montag, 26.9.2022, 18:00–19:30 Uhr Was du als Mensch…

BiocrystPressemitteilungOrlayde_klein

Neus HAE-Medikament ORLADEYO® zur HAE-Prophylaxe ist in der Schweiz zugelassen

SwissMedic hat die Zulassung für das neue HAE-Medikament ORLADEYO® (Berotralstat) von Biocryst Pharmaceuticals in der Schweiz erteilt. ORLADEYO® (Berotralstat) dient zur routinemäßigen Prävention wiederkehrender Attacken des Hereditären Angioödems (HAE) bei Erwachsenen und jugendlichen Patienten ab einem Alter von 12 Jahren. Eine Kapsel ORLADEYO® pro Tag beugt HAE-Attacken vor, indem sie die Aktivität des Plasma-Kallikreins senkt. Details entnehmen Sie bitte aus dieser  Pressemitteilung von BioCryst Pharmaceuticals. Biocryst Pressemittelung Zulassung Orladeyo vom 7.6.2022 Sofern Sie Interesse haben dieses Medikament kennen zu lernen,…

SchweizerFamilie_HAE_Mai-2022

Zeitschrift «Schweizer Familie» GESUNDHEITHEUTE mit Dr. Jeanne Fürst

In der 20. Ausgabe der Zeitschrift «Schweizer Familie» wurde am 19. Mai 2022 in der Rubrik GESUNDHEITHEUTE durch Frau Dr. Jeanne Fürst über das Hereditäre Angioödem berichtet. Nun wünschen wir ihnen viel Vergnügen beim Lesen dieses Beitrages. Mittels Klick auf dieses Bild können Sie den Bericht der Zeitschrift «Schweizer Familie» öffnen. Quelle: Zeitschrift Schweizer Familie, Nr. 20 von 19. Mai 2022 Die Schweizer HAE-Vereinigung dankt allen Beteiligten ganz herzlich, welche zum sehr guten Gelingen dieser Produktion mitgewirkt haben und der…

SRF_Fernsehsendung GESUNDHEITHEUTE - Hereditäres Angioödem (HAE)

SRF-Fernsehsendung GESUNDHEITHEUTE mit Dr. Jeanne Fürst

Am Samstag, 14. Mai 2022, 18.10 Uhr wurde in der SRF-Fernseh-Sendung GESUNDHEITHEUTE mit Frau Dr. Jeanne Fürst das Hereditäre Angioödem thematisiert. HAE-Patient*innen zeigen, wie sie ihren Alltag mit HAE meistern und werden zusammen mit dem HAE-Experten, PD Dr. Urs Steiner, Universitätsspital Zürich in der Sendung von ihren Erfahrungen erzählen, wie sich ihr Leben mit HAE verändert und was ihnen geholfen hat. Nun wünschen wir ihnen viel Vergnügen beim Schauen der SRF-Fernseh-Sendung GESUNDHEITHEUTE. Mittels Klick auf dieses Bild können Sie die…

haeday_subline-logo_4c

HAE-Day – 16. Mai

http://www.haeday.orgAm 16. Mai jedes Jahres findet der internationale HAE-Day statt, der das Bewusstsein für die seltene Blut-Krankheit, des Hereditären Angioödem = HAE, auf breiter Ebene erhöhen soll. Die Schweizer HAE-Vereinigung verschickt dem ganzen HAE-Netzwerk ein Präsent, welches mit dem Logo der Schweizer HAE-Vereinigung bedruckt ist Weitere Informationen zum HAE-Day. https://haeday.org/events-2022/

SelteneKrankheiten_28.02.2022

Tag der seltenen Krankheiten 28.2.2022

Seltene Krankheiten – Unsichtbares, sichtbar machen! Anlässlich des Rare Disease Day von 28.2.2022 veröffentlichte Mediaplanet eine Beilage in der Basler Zeitung und ein Online E-Paper über die Seltenen Krankheiten. Eine seltene Krankheit bedeutet für betroffene Personen oft einen langen und beschwerlichen Weg bis zur richtigen Diagnose und Therapie. In dieser Ausgabe sprechen Betroffene, Angehörige sowie Ärztinnen und Ärzte über den Diagnoseprozess, Therapien, Transition und wie man trotz seltener Krankheit seine Lebensqualität bewahren kann. Das Hereditäre Angioödem erhält eine Stimme, die…

BAG_Plakat_CoVi_VerhaltenWinter_A3_297x420_co_d_Teil

Covid-19: Auffrischimpfung

Das BAG empfiehlt die Auffrischimpfung! Es gibt keine Berichte, dass die Covid-19-Impfung bei Patienten mit HAE zu Problemen geführt hat. Auch für Patienten mit HAE wird eine Covid-19-AuffrischImpfung empfohlen. Wenn eine der seltenen Nebenwirkungen mit Fieber, Muskelschmerzen usw. berichtet wird, ist nicht auszuschließen, dass nach der Impfung ein HAE-Anfall ausgelöst wird. Wenn dies der Fall ist, sollten diese Angriffe des HAE wie jeder andere Angriff des HAE behandelt werden. Merkblatt des BAG: 211231_Merkblatt_Auffrischimpfungen-de Ihre Schweizer HAE-Vereinigung Quelle: Copyright, Bundesbehörden der Schweizerischen…

Kantonsspital Luzern

Luzerner Kantonsspital als Zentrum für seltene Krankheiten anerkannt

Herzliche Gratulation an das Luzerner Kantonsspital Das Luzerner Kantonsspital (LUKS) wurde Ende Mai 2021 von der Nationalen Koordination Seltene Krankheiten (kosek) als Zentrum für seltene Krankheiten anerkannt. Das LUKS ist damit eines von neun Zentren in der Schweiz, die auf die Diagnostik von seltenen Krankheiten spezialisiert sind. Mit der Anerkennung durch die kosek erhält das Zentrum für seltene Krankheiten des Kinderspitals sowie der Inneren Medizin des LUKS die Bescheinigung, dass die Qualitätskriterien eingehalten werden und den nationalen und internationalen Anforderungen…

myHaeApp-TakedaPharmaAG

MyHAEApp verfügbar

Dokumentation der Schwellungen via myhae App jetzt möglich. Die APP myHAE app  dient für die Dokumentation des Krankheitsverlaufes und der Behandlungen. Diese APP kann sowohl im Apple-Store als auch im Google-Play-Store kostenlos runtergeladen werden. Diese APP myHAE app wurde von Takeda Pharma AG speziell für Patienten mit hereditärem Angioödem (HAE) entwickelt. Damit ist es möglich, den Verlauf Ihrer Erkrankung und deren Behandlung einfach aufzuzeichnen. Als digitales Tagebuch kann diese App Sie so bei der Dokumentation Ihrer Attacken sowie Ihrer HAE-Prophylaxe…

Kambly-Biskuit-Dose-Special-limited-Edition_HAE-web

Die Schweizer HAE-Vereinigung wird 20 Jahre alt!

Am 2. September 2021 wurde die Schweizer HAE-Vereinigung 20 Jahre alt. Geplant war ein Jubiläums-Ausflug mit unseren HAE-Mitglieder*innen und unserem HAE-Netzwerk. Aufgrund der Ausbreitung des Corona-Viruses und der schwierig abzuschätzenden Lage mussten wir schweren Herzens diesen Ausflug bereits in März 2021 absagen. Nun haben wir dieses Jubiläum aber trotzdem gebührend gefeiert, indem wir unser HAE-Mitglieder*innen und unserem HAE-Netzwerk mit einer HAE-Jubiläums-Biskuit -Dose überraschten. Diese HAE-Jubiläums-Biskuit -Dose ist eine Spezial limited Edition und wurde extra für die Schweizer HAE-Vereinigung mit diesem…

Online_Stempel_CoVi_Impfen_d

Covid-19-Impfung

Es gibt keine Berichte, dass die Covid-19-Impfung bei Patienten mit HAE zu Problemen geführt hat. Auch für Patienten mit HAE wird eine Covid-19-Impfung empfohlen. Wenn eine der seltenen Nebenwirkungen mit Fieber, Muskelschmerzen usw. berichtet wird, ist nicht auszuschließen, dass nach der Impfung ein HAE-Anfall ausgelöst wird. Wenn dies der Fall ist, sollten diese Angriffe des HAE wie jeder andere Angriff des HAE behandelt werden. Ihre Schweizer HAE-Vereinigung

Neus HAE-Medikament Berinert® SC zur HAE-Prophylaxe ist in der Schweiz erhältlich

Seit 16. Oktober 2020 ist das neue HAE-Medikament Berinert® SC 2000 zur HAE-Prophylaxe in der Schweiz erhältlich. Berinert® SC 2000 wird bei Erwachsenen und Jugendlichen zur Vorbeugung von Attacken des hereditären Angioödem (HAE) als Langzeit-Prophylaxe angewendet. Details entnehmen Sie bitte unter folgenden Links: Medikamenten-Beschreibung C1-Inhibitor subkutan Berinert® SC Medikamenten-Übersicht Medikamenten-Tabelle Falls Sie interessiert sind, wenden Sie sich bitte an Ihren HAE-Experten.